
Sensorik und Elektronisches Zubehör
Die Anforderungen an das „Produkt“ Strom sind klar umrissen: Ohne Unterbrechung muss es zur Verfügung stehen, dazu kostengünstig sowie in konstanter Frequenz, Spannungshöhe und ohne Verzerrungen.
Was einfach klingt, wird angesichts der stetig steigenden Zahl dezentraler Einspeiser zur enormen Herausforderung.
Gerade im Mittelspannungs-Verteilnetz muss die Strom- und Spannungsmessung in Ortsnetzstationen (ONS) auch unter erschwerten Umgebungsbedingungen genaueste Ergebnisse liefern. Ein Anforderungsprofil, das Zelisko mit seinen Sensoren genauestens bedient: Angefangen beim Monitoring über die Fernsteuerung bis hin zum gezielten Erzeugungs- und Lastmanagement decken sie eine breites Einsatzgebiet ab.
Schlagender Vorteil der Spannungs-, Phasen-, Erdschlusserfassungs-, Multifunktions- und Kombisensoren von Zelisko: Hohe Messgenauigkeiten treffen auf unkomplizierte Montage und höchste Zuverlässigkeitswerte. Dazu kommt die Einsatzfähigkeit in nahezu allen denkbaren Temperaturbereichen. Zudem sind sie einfach und schnell sowie ohne größere Änderungen in der Schaltanlage und in der Netzinfrastruktur nachrüstbar. Ihre maximale Betriebsspannung reicht bis zu 72kV und bis zu 50 kA Nennstrom.

Spannungssensoren

Stromsensoren
